Warum die echten Raunächte mehr sind als nur ein Trend

🌙 Die Raunächte,  Zeit zwischen den Jahren

Wenn das alte Jahr ausklingt und das neue noch nicht begonnen hat, liegt eine besondere Stille über allem. Es ist, als hielte die Welt für ein paar Tage den Atem an. Genau in dieser Zeit, zwischen den Jahren genannt, vom 24. Dezember bis zum 6. Januar, öffnen sich die Tore zu einer magischen Zeit: den Raunächten.

Für mich sind die Raunächte jedes Jahr, wie für viele Menschen, ein ganz besondere Zeit. Sie schenkt mir Ruhe, Klarheit und das Gefühl, wieder bei mir selbst anzukommen. Kein Alltag, kein Muss nur ich, Kerzenlicht, Räucherduft und die Fragen, die wirklich zählen.


✨ Was sind die Raunächte?

Die Raunächte gelten als die Zeit zwischen den Jahren , zwölf Nächte, die nicht ganz zum alten und noch nicht zum neuen Jahr gehören.
In vielen Überlieferungen heißt es, dass in diesen Nächten die Schleier zwischen den Welten dünn sind, dass Träume und Zeichen besondere Bedeutung haben und dass sich in ihnen bereits das kommende Jahr spiegelt.

Jede dieser zwölf Nächte steht symbolisch für einen Monat des neuen Jahres. Wer bewusst durch diese Zeit geht, kann Altes würdigen, loslassen und sich innerlich auf das vorbereiten, was kommen darf. Möchtest Du tiefer eintauchen in dieses Thema, am Ende des Beitrages findest Du dazu Informationen.


🔥 Warum die Raunächte heute wichtiger sind als je zuvor

In unserer hektischen Welt fällt es oft schwer, innezuhalten.
Doch genau das ist es, was die Raunächte uns lehren: still zu werden, zu lauschen und zu spüren.

Es ist eine Einladung, das Vergangene zu würdigen und das Neue willkommen zu heißen.
Wer sich darauf einlässt, erlebt oft, dass diese Zeit tiefer wirkt als ein Neujahrsvorsatz je könnte.


🌿 Rauch & Kräuter im Zentrum, nicht (nur) ätherische Öle

Viele Menschen möchten die Raunächte gern mit ätherischen Ölen begehen. Verständlich, denn Düfte sprechen direkt die Seele an.
Doch die eigentliche Kraft der Raunächte liegt im Räuchern: in der Verbindung von Pflanze, Feuer und Luft.

Beim Räuchern werden die Kräuter transformiert, ihre Energie wird frei, sie reinigt, klärt, schützt und verbindet uns mit etwas Größerem.
Ätherische Öle dürfen die Stimmung unterstützen, sie ersetzen den Rauch jedoch nicht. In diesen Nächten benötigen wir das Feuer für die Transfornmation und die  die Pflanzen sollen  duften und dadurch wirken!


🌕 Meine persönliche Verbindung

Ich begleite die Raunächte seit vielen Jahren, mit Räucherwerk, Kräutern, kleinen Ritualen und einem bewussten Blick nach innen.
Über die Jahre sind viele Notizen, Gedanken und Impulse entstanden, die mir helfen, diese Zeit achtsam zu erleben.


📖 Mein Workbook: „Durch die Raunächte und das folgende Jahr“

Aus Erfahrung und Herzblut ist ein Begleiter entstanden, der dich sanft durch jede der zwölf Nächte führt und darüber hinaus durch das neue Jahr.

In meinem Workbook findest du:

  • Impulse und Fragen für jede Nacht

  • Platz für Träume, Zeichen und Reflexion

  • Platz für die Notizen zum Tarot oder Orakel

  • Einen Jahresausblick, um die 12 Nächte in den Alltag zu tragen

„Wenn du dich in diesem Jahr auf die Reise durch die Raunächte begeben möchtest, begleitet dich mein Workbook liebevoll  durch die magische Zeit und weit darüber hinaus.“

Du findest es auf Amazon, direkt bei mir im Laden in Mönchberg oder in meinem Onlineshop


🌟 Vorbereitung für deine Raunächte

Schon im November kannst du beginnen, dein Zuhause auf die Raunächte einzustimmen:

  • Räucherwerk (z. B. Beifuß, Weihrauch, Fichtenharz) bereitlegen, 👉🏻 hier findest Du einige Beschreibungen verschiedener Harze, Kräuter etc.

  • deinen Lieblingsstift oder Füller herrichten, eine schöne Kerze bereitstellen, Steine für den Platz aussuchen

  • einen ruhigen Ort schaffen, an dem du dich jeden Tag, egal ob am Morgen oder Abend, kurz zurückziehen kannst

So wird die magische Zeit zu einer echten Auszeit und einem guten Start ins neue Jahr.


❓ Häufige Fragen zu den Raunächten

Wann finden die Raunächte statt?
Traditionell beginnen die Raunächte in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember und enden am 6. Januar, also zwölf Nächte, die symbolisch für die zwölf Monate des kommenden Jahres stehen.

In der neuzeitlichen bzw. modernen Deutung beginnen manche bereits am 21. Dezember (Thomastag) und zählen bis zum 6. Januar.

Viele Menschen „pausieren“ dann die Feiertage dazwischen, was ich persönlich für ziemlichen Blödsinn halte. 😉
Gerade die Weihnachtstage sind energetisch und emotional eine so kraftvolle Zeit, dass sie unbedingt in das Bewusstsein der Raunächte gehören.
Hier geschehen die ersten Zeichen, die ersten stillen Botschaften des Übergangs und genau deshalb sollte man sie nicht ausklammern. Das ist natürlich nur meine Meinung!

Müssen es bestimmte Kräuter sein?
Nein. Häufig genutzt werden Beifuß, Wacholder, Fichten- oder Tannenharze, Weihrauch oder Salbei. (👉🏻 Räucherwerk). Wichtig ist deine Intention und die Qualität der Pflanzen.

Kann ich ätherische Öle verwenden?
Ja, zur Atmosphäre. Sie ersetzen jedoch nicht das rituelle Räuchern mit Kräutern und Harzen, das in den Raunächten zentral ist.

Ich habe wenig Zeit – lohnt sich das trotzdem?
Schon 10–15 Minuten täglich können viel bewirken. Mein Workbook hilft dir, fokussiert zu bleiben.


💬 Ein Wort in eigener Sache

In letzter Zeit sehe ich immer häufiger Angebote wie „Yoga & Raunächte“ oder „Soundhealing-Raunachts-Workshops“.
Ganz ehrlich? Ich frage mich oft, was das mit den eigentlichen Raunächten zu tun hat.

Die Raunächte sind keine Wellness-Phase und kein neuer Lifestyle-Trend.
Sie stammen aus einer uralten, tief verwurzelten Tradition: Um sich zu schützen, zog man sich zurück, weil die Grenze zwischen der Geisterwelt und der menschlichen Welt durchlässig ist.

Es geht nicht darum, den Terminkalender noch voller zu machen oder den nächsten Workshop zu besuchen,
sondern darum, zur Ruhe zu kommen und Ausblick auf das neue Jahr zu erhalten..

Im Mittelpunkt stehen das Räuchern, das bewusste Loslassen.
Die Rituale in dieser Zeit  haben seit Jahrhunderten ihren Sinn.

Warum man das unbedingt neu erfinden oder mit allem Möglichen vermischen muss, ist mir ein Rätsel und ja, ich finde das wirklich schade.
Denn wer sich einmal auf die echten Raunächte eingelassen hat, spürt sofort, dass sie alles andere als „langweilig“ oder „veraltet“ sind.
Sie sind tiefgehend und jedes Jahr aufs Neue magisch. ✨


💫 Eine Einladung

Vielleicht spürst du in dir auch dieses leise Ziehen, die Sehnsucht nach Rückzug. Dann nimm dir in diesem Jahr bewusst Zeit für dich.
Zünde eine Kerze an, entzünde etwas Räucherwerk, atme tief durch und öffne dich für die Stille zwischen den Jahren.


🌠 Möchtest du tiefer eintauchen?

Wenn du dich gerne praktisch auf die Raunächte vorbereiten möchtest, lade ich dich herzlich zu meinen Kursen ein:

🕯️ Workshop: Hausreinigung, Space Clearing & Vorbereitung auf die Raunächte

📅 Samstag, 22. November 2025
🕐 13:00 – 18:00 Uhr
Ein intensiver Nachmittag, um Altes loszulassen, dein Zuhause energetisch zu reinigen und dich mit Räucherwerk und Ritualen auf die Raunächte einzustimmen.

🌙 Seminar: Geheimnisvolle Raunächte

📅 Montag, 8. Dezember 2025
🕕 18:00 – 21:30 Uhr
Eine Einführung in die Symbolik, Rituale und Bräuche dieser besonderen Zeit, mit Kennenlernen der Räucherkräuter und viel Raum für Austausch und Fragen.

Wenn dich eines der Themen anspricht, melde dich gerne persönlich bei mir im Laden oder per E-Mail an.
Ich freue mich darauf, diese magische Zeit gemeinsam mit dir zu gestalten. ✨

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen